Projektleitung
Die Schwerpunkte von Prof. Dr. Anja Grothe sind Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement, Bewertung von Nachhaltigkeit, Kompetenzdiagnostik, -bewertung und -entwicklung, interaktive Veranstaltungen - insbesondere Zukunftswerkstätten - sowie systemische Beratung, Coaching und Moderation.
Dr.-Ing. Matthias Teller engagiert sich in den Bereichen Projektentwicklung und Innovationsmanagement zur Nutzung regenerativer Energiequellen und Energieeffizienztechniken, Innovationsmanagement und Wissenstransfer zur Nutzung von IT für Klimaschutz und Ressourcenschonung, Implementierung von Nachhaltigkeitsstrategien in Dienstleistungen, Begleitung und Evaluation des Aufbaus von Netzwerken, Konzeption und Moderation von Gruppenprozessen und Veranstaltungen für die Erkundung von Zukunftsfähigkeit.
Mitarbeit
Wirtschaftsingenieurin Anneli Heinrich hat ihre Schwerpunkte in den Breichen Nachhaltigkeitsberichte und Stakeholderdialog, Nachhaltigkeitsindikatoren, Bewertung von Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung (CR).
Dr. Nico Marke befasst sich mit Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie mit Nachhaltigkeits-, Qualitäts- und Projektmanagement. Insbesondere der Wissenstransfer und das Lernen von Nachhaltigkeit mit Hilfe von Praxisprojekten gehören zu seinem Arbeitsfeld.
Diplom-Biologe Danny Püschel arbeitet schwerpunktmäßig in den Bereichen Projekt- und Eventmanagement, innovative Dienstleistungen und Produkte für Nachhaltigkeit. Er verfügt über besondere Kompetenzen für CO2-Bilanzierungen, ökologische Baustoffe und ist Projektmitarbeiter in Energieeffizienz-Projekten.
Projektassistenz
Anna-Lynn Ratz (Master International Economics) und Erik Poppe (Master Politikwissenschaften) komplettieren das BeNIN-Team mit ihrer Expertise und ihrem Engagement.
Das Projektteam
Leitung:
Prof. Dr. Anja Grothe
Dr.-Ing. Matthias Teller
Mitarbeit:
Anneli Heinrich
Dr. Nico Marke
Danny Püschel
Assistenz:
Anna-Lynn Ratz
Erik Poppe